
Was ist Kinesiologie?
Das Ziel besteht darin, das Wohlergehen, die Gesundheit, Leistungsfähigkeit sowie Glücksfähigkeit und damit die Lebensqualität zu verbessern.“
Zentrales Merkmal ist dabei die Arbeit mit dem sogenannten Muskeltest. In der Kinesiologie gehen wir davon aus das alles, was wir erleben und erlebt haben, in unseren Zellen und im Unterbewusstsein gespeichert wird. Auf diese „Körperweisheit“ kann mit dem Muskeltest zugegriffen werden.
Sind die Stressreaktionen sowie Blockaden in einem System identifiziert, werden diese mittels einer geeigneten Intervention – auch Balance oder Korrektur genannt – balanciert bzw. aufgelöst.

Matrix in Balance
Matrix in Balance ist eine von Klaus Wienert entwickelte Methode, welche kinesiologische, systemische und energetische Elemente in sich vereint.
Die Matrix ist das Muster, die Abbildung, die allen Erscheinungsformen zu Grunde liegt. Sie ist in jeder Zelle vorhanden genauso wie im Energiefeld des Körpers. In ihr sind Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sowie alle Ebenen des eigenen Seins enthalten. Jedes noch so kleine oder große System hat seine Matrix. Und alles spiegelt sich in allem wieder.

Durch Matrix in Balance hast du die Möglichkeit an deinen Energiestrukturen zu arbeiten, sie zu verändern oder neu zu verknüpfen, um ...
- Selbstsabotageprogramme zu erkennen und aufzulösen
- ein klares Ja für sich und das eigene Leben zu finden
- erwünschte Veränderungen im Leben herbeizuführen
- Energie wieder ins Fließen zu bringen
- kraftvolle Entscheidungen zu treffen
- innere Blockaden aufzulösen
- die Lebensqualität zu verbessern
- emotionalen, mentalen und physischen Stress abzubauen
- einschränkende Muster in Kraftquellen zu verwandeln


Kinesiologie ist als Gesundheits- und Lebensberatung zu verstehen und dient nicht der Behandlung und Heilung von Krankheiten. Sie ist somit kein Ersatz für medizinische oder psychotherapeutische Behandlungen. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Krankheiten sollte daher die Hilfe eines Arztes/einer Ärztin, eines Heilpraktikers/einer Heilpraktikerin oder Psychotherapeuten/Psychtherapeutin in Anspruch genommen werden.
Während die Begleitende Kinesiologie nach Meinung einer Vielzahl von Wissenschaftlern, ganzheitlich orientierten Ärzten, Heilpraktikern und Psychotherapeuten als Ergänzung bzw. Unterstützung einer medizinischen oder psychotherapeutischen Behandlung zur Linderung von gesundheitlichen Beschwerden oder Krankheiten beitragen kann, ist sie in ihrer therapeutischen Wirksamkeit nicht durch gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse belegt und im Sinne der Schulmedizin zu Diagnosezwecken ungeeignet.