– Kinderkinesiologie
„Ein Kind ist kein Gefäß, das gefüllt, sondern ein Feuer, das entzündet werden will.“
(Francois Rabelais)
Jedes Kind bringt von Geburt an eine Fülle an Potenzialen mit – es trägt bereits alles in sich, was es braucht, um seine Persönlichkeit zu entfalten und ein erfülltes Leben zu führen. Kinder sind einzigartig in ihren Fähigkeiten und Talenten.
Doch in unserer schnelllebigen Zeit stehen Kinder und Jugendliche oft unter großem Druck: Schulstress, Leistungsdruck, soziale Konflikte, familiäre Spannungen, Ängste oder die hohen Erwartungen von außen können zur echten Belastung werden und das innere Gleichgewicht ins Wanken bringen.
Wie kann Kinesiologie helfen?
Kinesiologie ist eine sanfte und ganzheitliche Methode, die hilft, emotionale und energetische Blockaden zu lösen. Mit Hilfe des Muskeltests finden wir heraus, wo das Kind Unterstützung braucht – und genau dort setzen wir an. So entsteht Raum für mehr Leichtigkeit, innere Ruhe und Selbstvertrauen.
Ziel der Kinesiologie ist es, die Kinder wieder in ihr natürliches Gleichgewicht zurückzuführen, damit es sein volles Potenzial entfalten und mit mehr Leichtigkeit und Lebensfreude durchs Leben geht.
Wie läuft eine Sitzung ab?
In einer ruhigen und geschützten Atmosphäre arbeite ich spielerisch und altersgerecht mit verschiedenen kinesiologischen Techniken. Die Bedürfnisse des Kindes stehen dabei immer im Mittelpunkt. Ziel ist es, Ressourcen zu aktivieren und das Vertrauen in die eigene Kraft zu stärken.
Themen bei denen Kinesiologie unterstützen kann:
- Ängste und Unsicherheiten überwinden
- Selbstvertrauen stärken
- Emotionale/Mentale Blockaden lösen
- Lern und Konzentrationsschwierigkeiten
- Prüfungsängste
- Leichtes und effektives Lernen erlernen
- Stress abbauen
- Entspannter mit Herausforderungen umgehen
und vieles mehr.
Du möchtest gerne mehr darüber erfahren?
Dann nimm gerne Kontakt mit mir auf.
In einem unverbindlich telefonischen Erstgespräch, sprechen wir über aktuelle Herausforderungen, Wünsche und Ziele – und wie ich dich und dein Kind unterstützen kann.
Ich freue mich auf deine Nachricht!