Brainlog

Was ist Brainlog?

Brainlog® ist ein körperzentrierter Ansatz, der durch bilaterale, also beidseitige Stimulation der Gehirnhälften die Quelle von emotionalem oder körperlichem Schmerz aufspürt, fokussiert, verarbeitet und auflöst.

Die Methode wurde von Ulrike Pape und Andreas Zimmermann unter Berücksichtigung der neusten Erkenntnisse der Gehirnforschung entwickelt.

Sie führt Elemente aus Positiver Psychologie, Bipolare Prinzipien, Ressourcenarbeit, EMDR, EMI, Brainspotting, NLP, Verhaltenstherapie und Humanistische Ansätze zusammen.


Wie funktioniert es?

Es werden beide Gehirnhälften durch eine speziell dafür entwickelte Musik, die der Klient hört, wechselseitig stimuliert. Durch die bilaterale Stimulation beider Gehirnhälften können Belastungssituationen neu verarbeitet und reorganisiert werden, um die eigenen Ressourcen wiederzuentdecken und gezielt zu integrieren. In Brainlog® nutzen wir das emotionale Raumgedächtnis, das uns den Zugang zu den Hirnarealen ermöglicht, die dem zu verarbeitenden Thema zugeordnet sind. Während des ganzen Prozesses hat der/die KlientIn die volle Kontrolle über den Verarbeitungsprozess und kann gezielt zwischen Belastung und Ressourcen pendeln.

Die schnelle und hohe Wirkweise von Brainlog® macht es zum effektiven Instrument in Therapie und Coaching.

Brainlog® ist als Gesundheits- und Lebensberatung zu verstehen und dient nicht der Behandlung und Heilung von Krankheiten. Sie ist somit kein Ersatz für medizinische oder psychotherapeutische Behandlungen. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Krankheiten sollte daher die Hilfe eines Arztes/einer Ärztin, eines Heilpraktikers/einer Heilpraktikerin oder Psychotherapeuten/Psychtherapeutin in Anspruch genommen werden.